image-comparison grip-lines arrow-top-right zip arrow-right video minus arrow-back text shop twitter file home quick-order arrow-left youtube search arrow-down check all filter site_references image Slice 1 zoom 🎬 icons / _ icon size / _ download-queue Created with Sketch. chevron-down arrow-right picture pdf podcast exe plus hotline close xxx-1 burger clipboard linked-in ppt Artboard 🎬 icons / _ icon size / _ download-queue_add Created with Sketch. Layer 1 Created by potrace 1.15, written by Peter Selinger 2001-2017 My Account press_releases Created with Sketch. PRESS ds-instruments ds-preventive ds-implants ds-endodontics Cart presentation Created with Sketch. DS-Preventive-Icon-Grey video Created with Sketch. other Created with Sketch. text_piece Created with Sketch. promotion Created with Sketch. Spare Parts ds-imaging-systems case_study Created with Sketch. ds-treatment-centers broschure Created with Sketch. ds-prosthetics ds-restorative video Created with Sketch. flyer Created with Sketch. whitepaper Created with Sketch. article Created with Sketch. image Created with Sketch. Service ds-cad-cam Artboard Quick Order Dentist Chair study Created with Sketch. ds-orthodontics ds-implants ds-endodontics ds-cerec digital-scan grinder ds-diagnosis step_1 analyse ds-abutment-placement more-quality initiative scan more-quality ds-polishing digital ds-irrigation ds-treatment-centers Test treatment ds-restorative ds-implant-planning realistic construct book ds-planning-impression mirror anwender ds-preventive planning-2 ds-obturation ds-cad-cam 04 ds-implant-placement ds-retention-protection ds-anesthetics restauration form ds-inlab oven CORP-icon-grey-screen-tooth-cavity-pulpa robot plan place ds-orthodontics PDF-Formular_ganzneu PDF overlay ds-bone-regeneration ds-treatment-preparation vorher_nachher ds-maging-systems wifi omnicam PDF-Formular_neu_vonGünther treatment consulting planning comparison ds-set-up ds-prosthetics support step_3 ds-tooth-preparation ds-treatments ds-scaling step_2 ds-instruments software quote-english quote-french quote-text-german Created with Sketch. upload Created with Sketch. version Created with Sketch. ds-endodontics globe
UNTERNEHMEN

Dentsply Sirona Geschichte

Mehr als ein Jahrhundert erfolgreicher Geschichte und Innovationsführerschaft

Seit mehr als einem Jahrhundert setzen DENTSPLY und Sirona globale Standards, sowohl in der zahnmedizinischen Fertigung und Technologieentwicklung als auch in digitalen Workflows und der klinischen Ausbildung. Im Laufe unserer Firmengeschichte haben wir uns als Innovationsführer etabliert, um die Zahnheilkunde zu verbessern und voranzubringen.

Beide Unternehmen haben klein angefangen – DENTSPLY International wurde 1899 in New York City als Dentists’ Supply Company gegründet. Das Unternehmen, aus dem die Sirona Dental Systems hervorgegangen ist, wurde 1877 in Erlangen in Deutschland gegründet. Durch unseren Zusammenschluss im Jahr 2016 ist Dentsply Sirona zum weltweit größten Hersteller von Dentalprodukten und -technologien für Zahnärzte und Zahntechniker geworden. Mit rund 15.000 Mitarbeitern, Niederlassungen in mehr als 40 Ländern weltweit und einer Vertriebspräsenz in mehr als 120 Ländern hält Dentsply Sirona für Zahnmediziner und -techniker ein umfassendes Angebot an End-to-End-Produktlösungen (Komplettsortiment) für die Zahn- und Mundgesundheit bereit. Unsere Kunden und deren Patienten  verlassen sich weltweit auf Dentsply Sirona, wenn es um innovative, hochwertige und effektive Lösungen zur Verbesserung der Zahngesundheit und bessere, sicherere und schnellere Behandlungen geht.

DENTSPLY und Sirona haben im vergangenen Jahrhundert, als getrennte Unternehmen, jeweils erhebliche Investitionen in Innovationen, Produktneuentwicklungen und den Aufbau der umfangreichsten klinischen Ausbildungsplattform der Branche getätigt. Beide haben früh erkannt, dass die Vorteile der Digitalisierung nicht im einzelnen Gerät zu finden sind, sondern vom nahtlosen Zusammenspiel von Hardware, Software und Geräten abhängen, mit dem eine innovative Lösung für Zahnärzte und deren Patienten geschaffen wird. Unsere jüngsten Innovationen bauen auf den Bemühungen unserer visionären Gründer auf, alle Komponenten der Zahngesundheit zu integrieren, damit sich Zahnärzte stärker der Behandlung ihrer Patienten widmen können. Gemeinsam führt Dentsply Sirona diese Tradition der intensiven Forschung, Entwicklung und klinischen Ausbildung fort und bleibt damit an der Spitze der Zahnmedizin und deren Weiterentwicklung.

  1. 1899 - New York

    Dr. Jacob Frick Franz, John Sheppard und Dean Osborne treffen sich im Büro des Notars Lewis Fawcett, Commissioner of Deeds of New York City, und gründen mit der „The Dentists’ Supply Company“ ein neues Unternehmen mit einem Startkapital von 10.000 US-Dollar.

  2. 1914

    The Dentists’ Supply Company stellt als erstes Unternehmen einen systematischen Zusammenhang zwischen Gesichtsform und Größe fest, der sich genau auf die Form einer Zahnprothese anwenden lässt.

  3. 1931

    Präsentation der neuen Trubyte Teeth, dem Beginn einer der erfolgreichsten und beständigsten Zahnprothesenmarken der Branche.

  4. 1955

    Erfindung des Airotor, eines luftturbinenbetriebenen Handgeräts, das 2.500 UPM erreichen konnte. Zwei Jahre später handelt The Dentists’ Supply Company einen Exklusivvertrag für Produktion und Vertrieb des Airotor aus, das die zahnärztliche Praxis revolutionierte.

  5. 1959

    The Dentists’ Supply Company bietet als erstes Unternehmen in den USA einen umfassenden Dentalplan für Mitarbeiter und Familien an und begründet das ADA/Dentsply Student Clinician Program (SCADA).

  6. 1961

    DENTSPLY (neuer Name der The Dentists’ Supply Company) übernimmt exklusiv das Marketing und die Betreuung des Cavitron 30-B, eines bahnbrechenden Ultraschallsystems, das eine effiziente und effektive Zahnsteinentfernung und parodontale Reinigung ermöglicht.

  7. 1963

    L.D. Caulk wird eine Geschäftssparte von DENTSPLY, wodurch die Globalisierung ermöglicht wurde, und bleibt bis heute Marktführer in der Entwicklung und Produktion von zahnmedizinischen Materialien für DENTSPLY Restaurationen.

  8. 1968

    DENTSPLY bringt das innovative IRM (Intermediate Restorative Material) auf den Markt, das für temporäre Restaurationen konzipiert ist und für bis zu ein Jahr als Provisorium getragen werden kann. IRM wird während des Vietnamkriegs eingesetzt, um unnötige Extraktionen zu vermeiden und Vorsorgeuntersuchungen vor Ort bei den Truppen durchzuführen.

  9. 1993

    DENTSPLY fusioniert mit Gendex, einem Anbieter von konventionellen und digitalen Röntgensystemen, und wird ein börsennotiertes Unternehmen mit dem Tickersymbol XRAY (Englisch für Röntgen).

  10. 1995

    DENTSPLY übernimmt die Tulsa Dental Products LLC und die Maillefer Instruments S.A., wodurch das Unternehmen seine Position als Marktführer in der endodontologischen Technologie weiter festigt.

  11. 1996

    DENTSPLY rückt mit der Übernahme der CeraMed Dental, des führenden Anbieters von Knochenersatzmaterialien und Beschichtungsmaterialien mit Hydroxylapatit-Plasmaunterfütterung für Dentalimplantate, an die Spitze der Biotechnologie.

  12. 1998

    DENTSPLY übernimmt die Ceramco, eine Tochter mit Fokus auf Dentalkeramik zur Herstellung von Kronen, und die GAC International, wodurch Innovation und klinischer Support Einzug auf den kieferorthopädischen Markt hält.

  13. 2002

    DENTSPLY bringt Aquasil Ultra auf den Markt, das für Zuverlässigkeit und höchste Abformpräzision steht; ideales Material für Implantatabformungen.

  14. 2006

    DENTSPLY stellt ProTaper Universal vor und bietet damit für die tägliche Praxis eine ideale Lösung zur schnellen und hochwertigen Wurzelkanalaufbereitung. DENTSPLY geht im Jahr 2008 eine Partnerschaft mit der Zhermack S.p.A. ein, einem Marktführer für Abformmaterialien und zugehöriger Produkte.

  15. 2009

    DENTSPLY stellt SureFil SDR vor - und fördert damit die Komposit-basierte Zahnbehandlung. Zu den neuen Produktinnovationen gehört der GuttaCore Obturator, der die Thermafil-Produktlinie des Unternehmens erweitert, die Qmix Dual-Action Spüllösung und den LoFric Sense Katheter für Frauen.

  16. 2011

    DENTSPLY übernimmt und integriert erfolgreich die AstraTech, die größte Übernahmetransaktion in der 115-jährigen Geschichte von DENTSPLY, um die Geschäftsbereiche Implant und HealthCare des Unternehmens aufzubauen und eine umfassende neue Implantatplattform zu schaffen. Das Unternehmen führt außerdem WaveOne, e3, Reciproc Motor and File System und RDH Freedom ein.

  17. 2013

    DENTSPLY stellt fortlaufend neue Produkte vor, einschließlich Celtra Duo und LoFric Origo. 2014 bringt DENTSPLY Implants das Astra Tech Implant System EV auf den Markt, den nächsten Schritt in der ständigen Weiterentwicklung des Astra Tech Implant System.

  18. 2015

    DENTSPLY führt mehr als 30 Produkte ein, einschließlich des Cavitron Touch mit präventiv wirksamen Sterimate 360 Produkten, des Prothesenangebots Cercon HT: 16 Vita Shades & Concepts, XSmart iQ, ceram.x Universal

  1. 1877 - Erlangen

    Erwin Moritz Reiniger, Universitätsmechaniker an der Universität Erlangen, beginnt mit der Fertigung elektromedizinischer und physikalischer Apparate in Erlangen, Deutschland. Mit zwei Geschäftspartnern gründet Reiniger später das Maschinenbauunternehmen „Vereinigte Physikalisch-Mechanische Werkstätten Reiniger, Gebbert & Schall Erlangen - New York – Stuttgart“, oder kurz "RGS".

  2. 1887

    Unter der Leitung eines in Erlangen ansässigen RGS-Feinmechanikers konstruiert William Niendorff die erste elektrische Zahnbohrmaschine, die schon bald darauf in industriellen Stückzahlen produziert wurde.

  3. 1895

    Bereits drei Tage nach der Entdeckung der Röntgenstrahlen knüpft RGS-Mitbegründer Gebbert erste Kontakte zu Wilhelm Conrad Röntgen, dem deutschen Entdecker der Röntgenstrahlung. Wenige Monate später beginnt RGS als erstes Unternehmen mit der Herstellung von Röntgenröhren und -geräten. RGS produziert das weltweit erste kommerzielle Röntgengerät.

  4. 1925

    Siemens & Halske erwirbt die Aktienmehrheit an der RGS.

  5. 1956

    Mit Einführung der Siemens SIRONA Behandlungseinheit im Jahre 1956 wird die Marke „Sirona“ zum ersten Mal erwähnt. Einführung des Siemens Motorstuhls.

  6. 1963

    Die Siemens Reiniger Werke AG eröffnet eine Produktionsstätte in Bensheim, Deutschland, die noch heute eine wichtige Produktionseinrichtung und Firmensitz des Sirona Dental Systems’ Center of Innovation ist.

  7. 1966

    Die Siemens Reiniger Werke gehen in der Siemens AG auf.

  8. 1987

    Vorstellung des CAD/CAM-Dentalsystems CEREC (CEramic REConstruction) für die Chairside-Herstellung von Keramik-Inlays für die Behandlung in nur einer Sitzung.

  9. 1995

    Offizielle Vorstellung des ORTHOPHOS Plus DS, des ersten digitalen Panorama-Röntgengerätes, worauf im Jahr 1996 das ORTHOPHOS Plus DS Ceph folgt, das erste digitale Röntgengerät für Kieferorthopäden.

  10. 1997

    Siemens verkauft den Geschäftsbereich Dentalsysteme an eine institutionelle Investorengruppe, koordiniert durch Schroder Ventures. Gründung der Sirona Dental Systems GmbH am 1. Oktober 1997.

  11. 2006

    Das Unternehmen fusioniert mit der Schick Technologies, Inc., und die Stammaktie der Sirona Dental Systems Inc. (Sirona) wird unter dem Tickersymbol SIRO an der US-Technologiebörse NASDAQ notiert.

  12. 2007

    Sirona stellt das neue 3D-Röntgengerät GALILEOS, das Intraoralsensorsystem XIOS und die Entwicklung neuer Funktionen für den ORTHOPHOS XG vor.

  13. 2008

    Sirona stellt die Premium-Behandlungseinheit TENEO vor, die branchenführende Technologie-, Ergonomie- und Designmerkmale für eine moderne zahnmedizinische Behandlungserfahrung in sich vereint. Im Jahr 2009 bringt Sirona mit der CEREC AC eine neue digitale Aufnahmeeinheit auf den Markt, die mit der neuen 3D-Kamera CEREC Bluecam aufwartet.

  14. 2011

    Sirona stellt ihren ORTHOPHOS XG 3D vor, eine umfassende Lösung für 2D/3D-Bildgebung, sowie ihre SINIUS-Behandlungslinie für effiziente Behandlungen mit maximaler Qualität und höchstem Komfort.

  15. 2012

    Sirona stellt die CEREC Omnicam des CAD/CAM-Systems vor, die puderfrei arbeitet und es ermöglicht, einzigartige 3D-Ganzkieferabformungen in Farbe mit detailgenauer Präzision abzubilden. Sirona bringt außerdem Schick 33 (XIOS XG Supreme) auf den Markt, den modernsten Intraoral-Sensor in der Zahnmedizin, der eine unübertroffene Kombination von hochauflösenden Bildern und dynamischem Bildmanagement bereitstellt.

  16. 2013

    Sirona stellt neue Produkte im inLab-Segment vor, einschließlich inFire HTC speed und inEos X5, und präsentiert damit ein starkes Angebot für Zahntechniker. Außerdem bringt Sirona ein neues Chairside-Frässystem und eine neue Generation von Turbinen mit mehr Leistung und Kontrolle bei deutlich niedrigerem Geräuschpegel auf den Markt.

  17. 2014

    Sirona führt die INTEGO-Behandlungseinheit ein, die Spitzenqualität, flexible Konfigurationsmöglichkeiten und erweiterte Funktionen für Zahnärzte und Patienten bietet.

  18. 2015

    Sirona präsentiert dynamische CAD/CAM-Systemupdates für Zahnärzte, einschließlich CEREC Software 4.4, neuer Schleifwerkzeuge, CEREC OrthoSoftware, CEREC Guide 2, CEREC AF und CEREC AI, und entwickelt die neuen Bildgebungssysteme ORTHOPHOS SL (2D und 3D) und XIOS Scan, sowie den Multi-Diodenlaser SIROLaser Blue.

  1. 1877 - Erlangen

    Erwin Moritz Reiniger, Universitätsmechaniker an der Universität Erlangen, beginnt mit der Fertigung elektromedizinischer und physikalischer Apparate in Erlangen, Deutschland. Mit zwei Geschäftspartnern gründet Reiniger später das Maschinenbauunternehmen „Vereinigte Physikalisch-Mechanische Werkstätten Reiniger, Gebbert & Schall Erlangen - New York – Stuttgart“, oder kurz "RGS".

  2. 1899 - New York

    Dr. Jacob Frick Franz, John Sheppard und Dean Osborne treffen sich im Büro des Notars Lewis Fawcett, Commissioner of Deeds of New York City, und gründen mit der „The Dentists’ Supply Company“ ein neues Unternehmen mit einem Startkapital von 10.000 US-Dollar.

  3. 1887

    Unter der Leitung eines in Erlangen ansässigen RGS-Feinmechanikers konstruiert William Niendorff die erste elektrische Zahnbohrmaschine, die schon bald darauf in industriellen Stückzahlen produziert wurde.

  4. 1895

    Bereits drei Tage nach der Entdeckung der Röntgenstrahlen knüpft RGS-Mitbegründer Gebbert erste Kontakte zu Wilhelm Conrad Röntgen, dem deutschen Entdecker der Röntgenstrahlung. Wenige Monate später beginnt RGS als erstes Unternehmen mit der Herstellung von Röntgenröhren und -geräten. RGS produziert das weltweit erste kommerzielle Röntgengerät.

  5. 1914

    The Dentists’ Supply Company stellt als erstes Unternehmen einen systematischen Zusammenhang zwischen Gesichtsform und Größe fest, der sich genau auf die Form einer Zahnprothese anwenden lässt.

  6. 1925

    Siemens & Halske erwirbt die Aktienmehrheit an der RGS.

  7. 1931

    Präsentation der neuen Trubyte Teeth, dem Beginn einer der erfolgreichsten und beständigsten Zahnprothesenmarken der Branche.

  8. 1955

    Erfindung des Airotor, eines luftturbinenbetriebenen Handgeräts, das 2.500 UPM erreichen konnte. Zwei Jahre später handelt The Dentists’ Supply Company einen Exklusivvertrag für Produktion und Vertrieb des Airotor aus, das die zahnärztliche Praxis revolutionierte.

  9. 1956

    Mit Einführung der Siemens SIRONA Behandlungseinheit im Jahre 1956 wird die Marke „Sirona“ zum ersten Mal erwähnt. Einführung des Siemens Motorstuhls.

  10. 1959

    The Dentists’ Supply Company bietet als erstes Unternehmen in den USA einen umfassenden Dentalplan für Mitarbeiter und Familien an und begründet das ADA/Dentsply Student Clinician Program (SCADA).

  11. 1961

    DENTSPLY (neuer Name der The Dentists’ Supply Company) übernimmt exklusiv das Marketing und die Betreuung des Cavitron 30-B, eines bahnbrechenden Ultraschallsystems, das eine effiziente und effektive Zahnsteinentfernung und parodontale Reinigung ermöglicht.

  12. 1963

    Die Siemens Reiniger Werke AG eröffnet eine Produktionsstätte in Bensheim, Deutschland, die noch heute eine wichtige Produktionseinrichtung und Firmensitz des Sirona Dental Systems’ Center of Innovation ist.

  13. 1963

    L.D. Caulk wird eine Geschäftssparte von DENTSPLY, wodurch die Globalisierung ermöglicht wurde, und bleibt bis heute Marktführer in der Entwicklung und Produktion von zahnmedizinischen Materialien für DENTSPLY Restaurationen.

  14. 1966

    Die Siemens Reiniger Werke gehen in der Siemens AG auf.

  15. 1968

    DENTSPLY bringt das innovative IRM (Intermediate Restorative Material) auf den Markt, das für temporäre Restaurationen konzipiert ist und für bis zu ein Jahr als Provisorium getragen werden kann. IRM wird während des Vietnamkriegs eingesetzt, um unnötige Extraktionen zu vermeiden und Vorsorgeuntersuchungen vor Ort bei den Truppen durchzuführen.

  16. 1987

    Vorstellung des CAD/CAM-Dentalsystems CEREC (CEramic REConstruction) für die Chairside-Herstellung von Keramik-Inlays für die Behandlung in nur einer Sitzung.

  17. 1993

    DENTSPLY fusioniert mit Gendex, einem Anbieter von konventionellen und digitalen Röntgensystemen, und wird ein börsennotiertes Unternehmen mit dem Tickersymbol XRAY (Englisch für Röntgen).

  18. 1995

    Offizielle Vorstellung des ORTHOPHOS Plus DS, des ersten digitalen Panorama-Röntgengerätes, worauf im Jahr 1996 das ORTHOPHOS Plus DS Ceph folgt, das erste digitale Röntgengerät für Kieferorthopäden.

  19. 1995

    DENTSPLY übernimmt die Tulsa Dental Products LLC und die Maillefer Instruments S.A., wodurch das Unternehmen seine Position als Marktführer in der endodontologischen Technologie weiter festigt.

  20. 1996

    DENTSPLY rückt mit der Übernahme der CeraMed Dental, des führenden Anbieters von Knochenersatzmaterialien und Beschichtungsmaterialien mit Hydroxylapatit-Plasmaunterfütterung für Dentalimplantate, an die Spitze der Biotechnologie.

  21. 1997

    Siemens verkauft den Geschäftsbereich Dentalsysteme an eine institutionelle Investorengruppe, koordiniert durch Schroder Ventures. Gründung der Sirona Dental Systems GmbH am 1. Oktober 1997.

  22. 1998

    DENTSPLY übernimmt die Ceramco, eine Tochter mit Fokus auf Dentalkeramik zur Herstellung von Kronen, und die GAC International, wodurch Innovation und klinischer Support Einzug auf den kieferorthopädischen Markt hält.

  23. 2002

    DENTSPLY bringt Aquasil Ultra auf den Markt, das für Zuverlässigkeit und höchste Abformpräzision steht; ideales Material für Implantatabformungen.

  24. 2006

    Das Unternehmen fusioniert mit der Schick Technologies, Inc., und die Stammaktie der Sirona Dental Systems Inc. (Sirona) wird unter dem Tickersymbol SIRO an der US-Technologiebörse NASDAQ notiert.

  25. 2006

    DENTSPLY stellt ProTaper Universal vor und bietet damit für die tägliche Praxis eine ideale Lösung zur schnellen und hochwertigen Wurzelkanalaufbereitung. DENTSPLY geht im Jahr 2008 eine Partnerschaft mit der Zhermack S.p.A. ein, einem Marktführer für Abformmaterialien und zugehöriger Produkte.

  26. 2007

    Sirona stellt das neue 3D-Röntgengerät GALILEOS, das Intraoralsensorsystem XIOS und die Entwicklung neuer Funktionen für den ORTHOPHOS XG vor.

  27. 2008

    Sirona stellt die Premium-Behandlungseinheit TENEO vor, die branchenführende Technologie-, Ergonomie- und Designmerkmale für eine moderne zahnmedizinische Behandlungserfahrung in sich vereint. Im Jahr 2009 bringt Sirona mit der CEREC AC eine neue digitale Aufnahmeeinheit auf den Markt, die mit der neuen 3D-Kamera CEREC Bluecam aufwartet.

  28. 2009

    DENTSPLY stellt SureFil SDR vor - und fördert damit die Komposit-basierte Zahnbehandlung. Zu den neuen Produktinnovationen gehört der GuttaCore Obturator, der die Thermafil-Produktlinie des Unternehmens erweitert, die Qmix Dual-Action Spüllösung und den LoFric Sense Katheter für Frauen.

  29. 2011

    Sirona stellt ihren ORTHOPHOS XG 3D vor, eine umfassende Lösung für 2D/3D-Bildgebung, sowie ihre SINIUS-Behandlungslinie für effiziente Behandlungen mit maximaler Qualität und höchstem Komfort.

  30. 2011

    DENTSPLY übernimmt und integriert erfolgreich die AstraTech, die größte Übernahmetransaktion in der 115-jährigen Geschichte von DENTSPLY, um die Geschäftsbereiche Implant und HealthCare des Unternehmens aufzubauen und eine umfassende neue Implantatplattform zu schaffen. Das Unternehmen führt außerdem WaveOne, e3, Reciproc Motor and File System und RDH Freedom ein.

  31. 2012

    Sirona stellt die CEREC Omnicam des CAD/CAM-Systems vor, die puderfrei arbeitet und es ermöglicht, einzigartige 3D-Ganzkieferabformungen in Farbe mit detailgenauer Präzision abzubilden. Sirona bringt außerdem Schick 33 (XIOS XG Supreme) auf den Markt, den modernsten Intraoral-Sensor in der Zahnmedizin, der eine unübertroffene Kombination von hochauflösenden Bildern und dynamischem Bildmanagement bereitstellt.

  32. 2013

    Sirona stellt neue Produkte im inLab-Segment vor, einschließlich inFire HTC speed und inEos X5, und präsentiert damit ein starkes Angebot für Zahntechniker. Außerdem bringt Sirona ein neues Chairside-Frässystem und eine neue Generation von Turbinen mit mehr Leistung und Kontrolle bei deutlich niedrigerem Geräuschpegel auf den Markt.

  33. 2013

    DENTSPLY stellt fortlaufend neue Produkte vor, einschließlich Celtra Duo und LoFric Origo. 2014 bringt DENTSPLY Implants das Astra Tech Implant System EV auf den Markt, den nächsten Schritt in der ständigen Weiterentwicklung des Astra Tech Implant System.

  34. 2014

    Sirona führt die INTEGO-Behandlungseinheit ein, die Spitzenqualität, flexible Konfigurationsmöglichkeiten und erweiterte Funktionen für Zahnärzte und Patienten bietet.

  35. 2015

    Sirona präsentiert dynamische CAD/CAM-Systemupdates für Zahnärzte, einschließlich CEREC Software 4.4, neuer Schleifwerkzeuge, CEREC OrthoSoftware, CEREC Guide 2, CEREC AF und CEREC AI, und entwickelt die neuen Bildgebungssysteme ORTHOPHOS SL (2D und 3D) und XIOS Scan, sowie den Multi-Diodenlaser SIROLaser Blue.

  36. 2015

    DENTSPLY führt mehr als 30 Produkte ein, einschließlich des Cavitron Touch mit präventiv wirksamen Sterimate 360 Produkten, des Prothesenangebots Cercon HT: 16 Vita Shades & Concepts, XSmart iQ, ceram.x Universal

2016
Dentsply Sirona - Ein neues Kapitel beginnt

Die DENTSPLY International und die Sirona Dental Systems fusionieren als gleichberechtigte Partner zu Dentsply Sirona, dem weltweit größten Hersteller von Dentalprodukten und -technologien für Zahnärzte und Zahntechniker.

  1. 2016

    Am 29. Februar 2016 hat Dentsply Sirona mit Abschluss der größten Fusion in der Zahnheilkundebranche den größten Hersteller von Dentalprodukten für den professionellen Einsatz entstehen lassen und somit Geschichte geschrieben. Vom ersten Tag an hat das Unternehmen seine Anstrengungen darauf gerichtet, mit neuer Mission, Vision, neuen Werten, einer einzigartigen Identität und einem erfahrenen Führungsteam einheitlich aufzutreten. Schon früh hat das Unternehmen seine Marke CEREC CAD/CAM genutzt, um die für ambulante Aufbauarbeiten benötigten Verbrauchsmaterialien zu vertreiben. Mit SIROWORLD, der einmaligen/ ultimativen Zahnheilkundetagung von Dentsply Sirona, fand erstmals eine Zahnheilkundetagung statt, an der 4.000 Fachkräfte teilnahmen, und die alle Behandlungsmodalitäten inkludierte, um so den Fortschritt in der Branche zu fördern.

  2. 2016

    Das Unternehmen hat begonnen, die Instrumentenherstellungskompetenz in Bensheim zu nutzen, um der mächtigen Marke aus dem mittleren Westen zu ermöglichen, ein neues elektrisches Handgerät auf dem US-Markt einzuführen. Das Unternehmen entwickelte die erste 3D-Endo-Software der Welt, die eine sicherere und effizientere Planung und Ausführung von Wurzelspitzenbehandlungen ermöglicht. Es führte mehr als 25 nennenswerte Produkte und Techniken ein, darunter Celtra Duo, CEREC Zirconia und CEREC Speedfire. Die Geschäftseinheit Gesundheit trat mit dem System Navina in den Markt für Darmmanagement-Produkte ein.

  3. 2016

    Im September schloss Dentsply Sirona die Übernahme von MIS Implants ab, einem führenden Anbieter von preiswerten Implantaten. MIS stellt den ersten Schritt von Dentsply Sirona in den Markt für preiswerte Implantate und somit eine nennenswerte Wachstumschance dar. Neben dem Premiumimplantatangebot wird MIS die Stellung von Dentsply Sirona als führender Anbieter von Zahnimplantaten stärken und eine Grundlage dafür liefern, dessen weltweite Marktposition auszubauen.